• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
Kein Bild
Aus dem Umfeld

Ich wohne in der Stadt

von Erdmute Dietmann-Beckert

„Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt.“ (aus England)

Geschichte der Stadt und der Universität

Diese beginnt mit d… [weiterlesen] “Ich wohne in der Stadt”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Ein Haus für alle

von Roma Szczocarz

Im MGH (Mehrgenerationenhaus) “Bednarska“ wachsen Kinder auf, ebenso leben dort ältere und einsame Menschen. Durch das gemeinsame Leben entsteht eine Ver… [weiterlesen] “Ein Haus für alle”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Wohnen im Zelt

von Erna Subklew

Im Park für prähistorische Kunst in Ariėge haben zwei Archäologen zwei Zelte rekonstruiert, wie sie in der Altsteinzeit bei nomadisch lebenden Menschen verbre… [weiterlesen] “Wohnen im Zelt”

Kein Bild
Im Blickpunkt

Mikrowohnungen – Wohnform im Trend?

von Roswitha Ludwig

In den Großstädten herrscht Wohnungsmangel. Studenten finden oft keine Wohnmöglichkeiten, Flüchtlinge werden unterzubringen sein. Staatliche F… [weiterlesen] “Mikrowohnungen – Wohnform im Trend?”

Kein Bild
Architektur und Baugeschichte

Einblicke in die Baugeschichte der Stadt Ulm vom Mittelalter bis heute

von Bertram Wegemer

Ulm hat eine interessante Baugeschichte von der mittelalterlichen freien Reichsstadt bis in die moderne Neuzeit. Durch meine über 20 jährige berufl… [weiterlesen] “Einblicke in die Baugeschichte der Stadt Ulm vom Mittelalter bis heute”

Kein Bild
Architektur und Baugeschichte

Ein Haus steht Kopf

von Ute Lenke

Architekten bauen normalerweise Häuser, in denen man mehr oder weniger gut wohnen kann. In Trassenheide auf der Insel Usedom haben sie gezeigt, wie man besti… [weiterlesen] “Ein Haus steht Kopf”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Zu Hause im Kurstift

von Hildegard Neufeld

Viele, besonders die älteren Menschen, wünschen möglichst lange und selbstbestimmt zu Hause zu leben. In gewohnter Umgebung und vertrauter Nachbarscha… [weiterlesen] “Zu Hause im Kurstift”

Kein Bild
Aus der Welt

Schwedische Architektur

von Roma Szczocarz

„Architektur soll die Grundlage jeder Gegenwartsphilosophie sein. Kompromisse sind gefährlich. Ein kontroverser Bau lebt länger“, s… [weiterlesen] “Schwedische Architektur”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Die „brücke“

von Annemarie Werning

Zu einem zufriedenen Leben gehört nicht nur das Haus oder die Wohnung, auch das Umfeld muss stimmen. Deswegen wollen viele, vielleicht die meisten, … [weiterlesen] “Die „brücke“”

Kein Bild
Architektur und Baugeschichte

Ein architektonischer Rundgang auf der Insel Helgoland

von Ute Lenke

Deutschlands „einzige Hochseeinsel“ ist Vielen nur bekannt als Paradies für zollfreies Einkaufen. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten; sie hat ein… [weiterlesen] “Ein architektonischer Rundgang auf der Insel Helgoland”

Beitragsnavigation

« 1 … 24 25 26 … 70 »

bisherige Ausgaben

  • LernCafe 81 – Vom Schenken und Beschenktwerden
  • Lerncafe 80 – Ruhestand oder Unruhestand?
  • LernCafe 79 – Wir sind digital
  • LernCafe 78 – Arm und reich
  • LernCafe 77 – Theater
  • Lerncafe 76 – Europäische Nachbarn
  • LernCafe 75 – Vom Lesen und Schreiben
  • LernCafe 74 – Weltkulturerbe
  • LernCafe 73 – Reisen
  • LernCafe 72 – Emigration – Immigration
  • LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben
  • LernCafe 70 – Vom Essen und Trinken
  • LernCafe 69 – Heimat und Nachbarschaft
  • LernCafe 68 – Sitten – Bräuche – Feste
  • LernCafe 67 – Frauenbilder
  • LernCafe 66 – Blick auf die neuere Literatur
  • LernCafe 65 – Wie unser Alltag sich veränderte
  • LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit
  • LernCafe 63 – Das Herz – Muskel oder Magie
  • LernCafe 62 – Unterwegs in die Vergangenheit
  • LernCafe 61 – Aus der Welt der Kunst
  • LernCafe 60 – Familie
  • LernCafe 59 – Wendepunkte
  • LernCafe 58 – Zeit
  • LernCafe 57 – Verkehrswege der Welt
  • LernCafe 56 – Alter
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen