• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter

LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Zu Hause im Kurstift

von Hildegard Neufeld

Viele, besonders die älteren Menschen, wünschen möglichst lange und selbstbestimmt zu Hause zu leben. In gewohnter Umgebung und vertrauter Nachbarscha… [weiterlesen] “Zu Hause im Kurstift”

Kein Bild
Aus der Welt

Schwedische Architektur

von Roma Szczocarz

„Architektur soll die Grundlage jeder Gegenwartsphilosophie sein. Kompromisse sind gefährlich. Ein kontroverser Bau lebt länger“, s… [weiterlesen] “Schwedische Architektur”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Die „brücke“

von Annemarie Werning

Zu einem zufriedenen Leben gehört nicht nur das Haus oder die Wohnung, auch das Umfeld muss stimmen. Deswegen wollen viele, vielleicht die meisten, … [weiterlesen] “Die „brücke“”

Kein Bild
Architektur und Baugeschichte

Ein architektonischer Rundgang auf der Insel Helgoland

von Ute Lenke

Deutschlands „einzige Hochseeinsel“ ist Vielen nur bekannt als Paradies für zollfreies Einkaufen. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten; sie hat ein… [weiterlesen] “Ein architektonischer Rundgang auf der Insel Helgoland”

Kein Bild
Architektur und Baugeschichte

Bauhaus im Ruhrgebiet

von Lore Wagener

In den 1920er Jahren diskutierten fortschrittliche Architekten über neue Formen des Wohnungsbaus. Vordenker waren in Deutschland vor allem die Bauhau… [weiterlesen] “Bauhaus im Ruhrgebiet”

Kein Bild
Aus der Welt

Höhlenwohnungen in Kappadokien

von Erna Subklew

Vor vielen Millionen Jahren bedeckten in der Zentraltürkei, in Kappadokien, mehrere Vulkane das Land mit ihren Eruptionen. Zu den größten von ihnen zähl… [weiterlesen] “Höhlenwohnungen in Kappadokien”

Kein Bild
LernCafe 71 – Wohnen - Bauen - Leben

Manufaktura: Neues Leben in alten Mauern – das Poznanski Baumwollimperium

von Roma Szczocarz

Als Manchester des Ostens wurde Lodz vor der Wende bezeichnet. Leider war Lodz ein Verlierer der Wende, mit dem Ende des Sozialismus standen die Webstüh… [weiterlesen] “Manufaktura: Neues Leben in alten Mauern – das Poznanski Baumwollimperium”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Künstlerhaus? Märchenhaus?

von Dietrich Bösenberg

Das Junkerhaus in Lemgo:– Von beidem ein bisschen! Es lässt sich auch keiner gängigen Stilrichtung zuordnen, und fasziniert dennoch.

Bild 1: Junk
… [weiterlesen] “Künstlerhaus? Märchenhaus?”
Kein Bild
Im Blickpunkt

Wohnungsnot in Deutschland? Wohnungsnot, partiell!

von Dieter von Lüpke (als Gast)

Wohnungsnot trotz schrumpfender Bevölkerung? Wie begründen sich aktuell konstatierte Engpässe der Wohnungsversorgung, wie las… [weiterlesen] “Wohnungsnot in Deutschland? Wohnungsnot, partiell!”

Kein Bild
Architektur und Baugeschichte

Ein Kleinod im Schwabenland: Das Haus auf der Alb – Bad Urach

Carmen Stadelhofer moderiert
(Fotos: Autorin)

von Barbara Heinze

Das Haus auf der Alb in Bad Urach ist das Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Bade… [weiterlesen] “Ein Kleinod im Schwabenland: Das Haus auf der Alb – Bad Urach”

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »

Lerncafe 71

  • Über diese Ausgabe
  • Artikelübersicht
  • Im Blickpunkt
  • Aus dem Umfeld
  • Aus der Welt
  • Architektur und Baugeschichte
  • Technik und Fortschritt
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen