• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
Kein Bild
Aus dem Umfeld

Ökumenische Nachbarschaftshilfe

Von Dietrich Bösenberg

Centerville – Nord ist Teil der Hinterlassenschaft der US – Armee, als sie die Stadt Augsburg und ihre dortigen Einrichtungen Ende der 1990er Jahre verlie… [weiterlesen] “Ökumenische Nachbarschaftshilfe”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Das Weihnachtsgeschenk meiner Nachbarin

von Agathe Wende

Hinter meinem an einem Spazierweg gelegenen Wohnhaus ist ein asphaltierter Hof mit Autostellplätzen, auch für  die zwei Nachbarhäuser. In diesem Hof ste… [weiterlesen] “Das Weihnachtsgeschenk meiner Nachbarin”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Berühmte Nachbarn: Der Alte Fritz und der Müller von Sanssouci

von Ute Lenke

Um Friedrich II., den „Großen“ oder den „Alten Fritz“, wie er im Volksmund genannt wird, ranken sich viele Geschichten, Anekdoten und Legenden.
Wer heute Schloss un… [weiterlesen] “Berühmte Nachbarn: Der Alte Fritz und der Müller von Sanssouci”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Musikalische Nachbarn

„Musik wird oft nicht schön gefunden,
weil sie stets mit Geräusch verbunden.“
An dieses Buschzitat denke ich manchmal, wenn ich die Geräusche aus den Jugendzimmern der Nachbars
… [weiterlesen] “Musikalische Nachbarn”

Kein Bild
Aus der Welt

Mein Nachbar: Rodeo Ben – ein Schneider aus Lodz

von Roma Szczocarz

Bernard Lichtenstein, weltbekannt durch den abenteuerlichen Namen Rodeo Ben, ist in Lodz geboren. Ein Lodzer Schneider hat also die legendäre Jeans “ Marke W… [weiterlesen] “Mein Nachbar: Rodeo Ben – ein Schneider aus Lodz”

Kein Bild
Im Blickpunkt

Zwei Pässe gegen einen?

von Dorothee Durka

Workshop Bad Urach 19. 2. 2015

Ein Interview mit einer Frau, die in drei Ländern über längere Zeit gelebt hat. Wie viele ‚Heimaten‘ hat sie?

Wie war es, als Sie nac… [weiterlesen] “Zwei Pässe gegen einen?”
Kein Bild
Aus dem Umfeld

Nachbarschaft aus der Retorte

von Ute Lenke

Wie lebt es sich in einer Stadt, die vor über 40 Jahren auf dem Reißbrett geplant  und als „Traumstadt“ für 50 000 Einwohner auf der grünen Wiese erbaut wurde?

Ne… [weiterlesen] “Nachbarschaft aus der Retorte”
Kein Bild
Aus dem Umfeld

Zum Schmunzeln

von Roma Szczocarz

Witzige Sprüche über Nachbarn

Witziger Blick auf die Nachbarn
www.dercartoon.de

„Nachbarn sind Zeitgenossen, die über uns mehr wissen als wir selbst“(unbe… [weiterlesen] “Zum Schmunzeln”

Kein Bild
LernCafe 69 - Heimat und Nachbarschaft

Nachbarn und Heimat

von Erdmute Dietmann-Beckert

In Wikipedia finde ich drei Deutungen zum Begriff „Nachbar“:
1. Abgeleitet von ‚nahe und Bauer‘, sind angrenze Gebäude, Wohnungen, Personen geme… [weiterlesen] “Nachbarn und Heimat”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Nachbarschaft auf dem Land

von Wolfgang Heumann

„Nachbar ist man nicht, Nachbar wird man“, ist ein geflügeltes Wort in den Dörfern Westfalens.
Bis man ein „richtiger“ Nachbar wird, ist ein langer Weg, der m… [weiterlesen] “Nachbarschaft auf dem Land”

Beitragsnavigation

« 1 … 30 31 32 … 70 »

bisherige Ausgaben

  • LernCafe 81 – Vom Schenken und Beschenktwerden
  • Lerncafe 80 – Ruhestand oder Unruhestand?
  • LernCafe 79 – Wir sind digital
  • LernCafe 78 – Arm und reich
  • LernCafe 77 – Theater
  • Lerncafe 76 – Europäische Nachbarn
  • LernCafe 75 – Vom Lesen und Schreiben
  • LernCafe 74 – Weltkulturerbe
  • LernCafe 73 – Reisen
  • LernCafe 72 – Emigration – Immigration
  • LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben
  • LernCafe 70 – Vom Essen und Trinken
  • LernCafe 69 – Heimat und Nachbarschaft
  • LernCafe 68 – Sitten – Bräuche – Feste
  • LernCafe 67 – Frauenbilder
  • LernCafe 66 – Blick auf die neuere Literatur
  • LernCafe 65 – Wie unser Alltag sich veränderte
  • LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit
  • LernCafe 63 – Das Herz – Muskel oder Magie
  • LernCafe 62 – Unterwegs in die Vergangenheit
  • LernCafe 61 – Aus der Welt der Kunst
  • LernCafe 60 – Familie
  • LernCafe 59 – Wendepunkte
  • LernCafe 58 – Zeit
  • LernCafe 57 – Verkehrswege der Welt
  • LernCafe 56 – Alter
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen