• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

„Kleine Kunst, grosse Sache“: Bildtheater- Kamishibai

von Roma Szczocarz

„Das Spiel ist der Weg der Kinder zur Erkenntnis der Welt, in der sie leben.“ Maxim Gorki

Das Kamishibai- Bildtheater ist ein attraktives Hilfsmittel fü… [weiterlesen] “„Kleine Kunst, grosse Sache“: Bildtheater- Kamishibai”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Über das Kaspertheater

von Ute Schäfer

Unser erster Held auf der Theaterbühne – ist er tot? – Nicht mehr da? – Wegpädagogisiert? – Das Krokodil darf er nicht mehr hauen. Die Hex… [weiterlesen] “Über das Kaspertheater”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Nicht nur große Städte machen „Theater“!

von Horst Hoppe

Als älterer Bewohner einer Kleinstadt kann ich weite Theaterreisen in die Metropolen nicht mehr machen, sondern orientiere mich an den Angeboten, die in d… [weiterlesen] “Nicht nur große Städte machen „Theater“!”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Improtheater – überraschend und skurril

von Ursula Ullrich

Eine besondere Form des Theaterspielens ist das Improvisationstheater. Unerwartetes, Überraschungen, schräge Entwicklungen im Spielverlauf und die unb… [weiterlesen] “Improtheater – überraschend und skurril”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Theater. Spiel

von Theresa Link

Theater erleben wir meist aus dem Sessel im Zuschauerraum. Doch wer wollte nicht einmal selbst auf der Bühne stehen? Seniorentheater laden zum Mitmachen … [weiterlesen] “Theater. Spiel”

Kein Bild
Im Theater

Theater – Bretter, die die Welt bedeuten – auch das Bühnenbild gehört dazu

von Maja Prée

Theater ist etwas für die Sinne: Sehen Hören und mit etwas Glück auch Staunen.

Was soll Theater?

Theater hat einen Bildungsauftrag. Natürlich auch die Aufgab… [weiterlesen] “Theater – Bretter, die die Welt bedeuten – auch das Bühnenbild gehört dazu”

Im Theater

Warum sind die Sitzplätze im deutschen Theater rot?

von Helmke Hennig

Jedes Mal, wenn wir in die Oper, Theater oder Kino gehen, sehen wir rot, rote Sitze, rote Vorhänge. Das ist so, und man denkt nicht weiter darüber nach.

Waru… [weiterlesen] “Warum sind die Sitzplätze im deutschen Theater rot?”

Kein Bild
Im Theater

Das Theater brennt!

von Ute Lenke

Einen Theaterbesuch kann man heute unbeschwert genießen. Über den Eingangstüren befindet sich eine Notbeleuchtung, die den Weg zum Ausgang weist, häufig i… [weiterlesen] “Das Theater brennt!”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Das Ulmer Theater

von Barbara Heinze

Es gibt es viele Gründe, sich öfter ins Theater zu begeben. Das Ulmer Theater ist ein Dreispartentheater mit Oper, Schauspiel und Ballett, mit guten bis … [weiterlesen] “Das Ulmer Theater”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Das Stadttheater in Gießen

von Erdmute Dietmann-Beckert

Im Jahr 2007 feierte die Stadt eine Woche lang das hundertjährige Jubiläum des Stadttheaters. Das Dreispartenhaus mit Schauspiel, Tanz un… [weiterlesen] “Das Stadttheater in Gießen”

Beitragsnavigation

« 1 … 11 12 13 … 70 »

bisherige Ausgaben

  • LernCafe 81 – Vom Schenken und Beschenktwerden
  • Lerncafe 80 – Ruhestand oder Unruhestand?
  • LernCafe 79 – Wir sind digital
  • LernCafe 78 – Arm und reich
  • LernCafe 77 – Theater
  • Lerncafe 76 – Europäische Nachbarn
  • LernCafe 75 – Vom Lesen und Schreiben
  • LernCafe 74 – Weltkulturerbe
  • LernCafe 73 – Reisen
  • LernCafe 72 – Emigration – Immigration
  • LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben
  • LernCafe 70 – Vom Essen und Trinken
  • LernCafe 69 – Heimat und Nachbarschaft
  • LernCafe 68 – Sitten – Bräuche – Feste
  • LernCafe 67 – Frauenbilder
  • LernCafe 66 – Blick auf die neuere Literatur
  • LernCafe 65 – Wie unser Alltag sich veränderte
  • LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit
  • LernCafe 63 – Das Herz – Muskel oder Magie
  • LernCafe 62 – Unterwegs in die Vergangenheit
  • LernCafe 61 – Aus der Welt der Kunst
  • LernCafe 60 – Familie
  • LernCafe 59 – Wendepunkte
  • LernCafe 58 – Zeit
  • LernCafe 57 – Verkehrswege der Welt
  • LernCafe 56 – Alter
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen