
Arm oder reich?
von Regina Olm
Die Glücksforschung hat ergeben, dass es glückliche arme Menschen gibt und unglückliche Reiche.
Ergebnis: Geld alleine macht nicht glücklich! Zum… [weiterlesen] “Arm oder reich?”
von Regina Olm
Die Glücksforschung hat ergeben, dass es glückliche arme Menschen gibt und unglückliche Reiche.
Ergebnis: Geld alleine macht nicht glücklich! Zum… [weiterlesen] “Arm oder reich?”
von Ute Lenke
Kaiser Wilhelm nannte es Rinnsteinkunst, im Dritten Reich dann als entartete Kunst aus Ausstellungen entfernt: die Werke von Künstlern der Moderne wie Käth… [weiterlesen] “Armut in der Kunst des 19./20. Jahrhunderts: Käthe Kollwitz”
von Roma Szczocarz
„ Wer im Alter arm ist, gerät schnell in die soziale Isolation“ ( Motto aus der Foto- Ausstellung von Cynthia Rühmekorf)
Zum Schreiben inspirierten mich die B… [weiterlesen] “Wohnheime für Senioren: Ohne Scham und Angst”
von Roma Szczocarz
„ Jeder Fünfte in Polen ist von Altersarmut betroffen. Armut geht uns alle an“
Gesichter der polnischen AltersarmutAltersarmut wie auch Armut war lang… [weiterlesen] “Altersarmut als Tabu in Polen”
von Maria Schmelter
Arm oder reich? Eine Reise verschiebt die Perspektive.
Es gibt mehrere Arten von Armut – nicht nur finanzielle… [weiterlesen] “Arm oder reich? oder Slibovic zum Frühstück”
von Cornelia Kutter
Wenn wir an Indien denken, fällt den meisten von uns sofort das Taj Mahal, die prunkvollen Maharadscha-Paläste oder die Traumstrände von Goa ein, ande… [weiterlesen] “Indien – Land der sozialen Gegensätze”
von Antje Liemen
„Ein Blick in die Geschichte lohnt sich immer.“ Das trifft auch auf unser Thema zu. Es drängen sich da Gedanken und Parallelen zu heute auf.
Im frühen Mittel… [weiterlesen] “Armenfürsorge – ein Blick in die Geschichte”von Ute Lenke
Das Goldene AugsburgWer Augsburg heute besucht hat die Qual der Wahl zwischen vielen Sehenswürdigkeiten aus der langen Geschichte der Stadt; eine Sehenswürdigk… [weiterlesen] “Die Fuggerei in Augsburg: ein modernes Konzept aus dem 16. Jahrhundert”
von Maria Schmelter
Talk Brückenbauen Für eine gute Gesundheit
GesprächsteilnehmerUlla Schmidt MdB Bundesministerin a.D.
Prof. Dr. Andreas Kruse Direk… [weiterlesen] “Gesprächsrunde „Brückenbauen“”
von Martin Wedig
Armutsgrenze 1064 Euro – für Witwen 600 Euro
Arm – reich – dazwischen2016 war jeder 5. Deutsche arm oder ausgegrenzt und jeder 7. Deutsche war … [weiterlesen] “Arm und ausgegrenzt”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes