• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
Kein Bild
Aus der Welt

Der Polnische Positivismus

von Roma Szczocarz

„ Die Praxis solle das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt“.
 Hermann Hesse

Ausbreitung

Der Positivismus als eine europäische Bewegung beschränk… [weiterlesen] “Der Polnische Positivismus”

Kein Bild
Aus der Welt

Von McDonald’s und Mrs. Sporty

von Lore Wagener

Coca Cola und McDonald’s kennen alle Leute. Diese Marken sind mit ihren Franchise-Systemen sehr erfolgreich. Auch in Deutschland vermehren sich die Franchise… [weiterlesen] “Von McDonald’s und Mrs. Sporty”

Kein Bild
Aus der Welt

Der Maifeiertag und seine Geschichte

von Roma Szczocarz

„ Es ist schon eine eigenen Sache um den Weltfeiertag des Proletariats, um die Feier des 1. Mai. Ein Fest ist er, aber eins, das immer mit schweren Opfern bezahlt w… [weiterlesen] “Der Maifeiertag und seine Geschichte”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Nachhall eines Weberaufstandes

von Anne Pöttgen

Das Schifflein fliegt, der Webstuhl kracht,
Wir weben emsig Tag und Nacht –
Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch,
Wir weben hinein den dreifachen F… [weiterlesen] “Nachhall eines Weberaufstandes”

Kein Bild
Im Blickpunkt

Verlängerung der Lebensarbeitszeit

von Hildegard Neufeld

2007 wurde die Anhebung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung von 65 auf 67 Jahre beschlossen. Ein wesentliches Ziel dieser Maßn… [weiterlesen] “Verlängerung der Lebensarbeitszeit”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Die Gienanth-Werke

von Hildegard Keller

Die Gienanth-Werke sind in der Pfalz ein immer aktueller Begriff! Ihre Bedeutung reicht weit über die Landesgrenzen hinaus.

Frühe Erinnerungen
Grab Ludwi
… [weiterlesen] “Die Gienanth-Werke”
Kein Bild
Kunst und Kultur

Das Eisenwalzwerk

von Lore Wagener

Zu unserem Thema über die Welt der Arbeit gehört auch das „Eisenwalzwerk“, ein Bild, das im Jahre 1875 von Adolph von Menzel gemalt wurde. Es gilt als eines der wich… [weiterlesen] “Das Eisenwalzwerk”

Kein Bild
Im Wandel

Die Zeche Zollverein

von Ute Lenke

Die Zeche Zollverein ist ein markantes Beispiel für den Wandel in der Arbeitswelt, Einst eine der größten Kohleförderungsanlagen im Ruhrgebiet, machte auch vor ih… [weiterlesen] “Die Zeche Zollverein”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Die unbezahlte Hausarbeit

von Horst Glameyer

„Das bißchen Haushalt macht sich von allein – sagt mein Mann
Das bißchen Haushalt kann so schlimm nicht sein – sagt mein Mann“,
sang Johanna von Koczian 1977. Und … [weiterlesen] “Die unbezahlte Hausarbeit”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Furcht, Glaube und Fortschritt.

von Liane Rohn

Ein paar Gedanken zur Entwicklung der Arbeit von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.

Ein Blick weit zurück in die Antike.

Für Platon war die bewusste Auseinanderset… [weiterlesen] “Furcht, Glaube und Fortschritt.”

Beitragsnavigation

« 1 … 45 46 47 … 70 »

bisherige Ausgaben

  • LernCafe 81 – Vom Schenken und Beschenktwerden
  • Lerncafe 80 – Ruhestand oder Unruhestand?
  • LernCafe 79 – Wir sind digital
  • LernCafe 78 – Arm und reich
  • LernCafe 77 – Theater
  • Lerncafe 76 – Europäische Nachbarn
  • LernCafe 75 – Vom Lesen und Schreiben
  • LernCafe 74 – Weltkulturerbe
  • LernCafe 73 – Reisen
  • LernCafe 72 – Emigration – Immigration
  • LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben
  • LernCafe 70 – Vom Essen und Trinken
  • LernCafe 69 – Heimat und Nachbarschaft
  • LernCafe 68 – Sitten – Bräuche – Feste
  • LernCafe 67 – Frauenbilder
  • LernCafe 66 – Blick auf die neuere Literatur
  • LernCafe 65 – Wie unser Alltag sich veränderte
  • LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit
  • LernCafe 63 – Das Herz – Muskel oder Magie
  • LernCafe 62 – Unterwegs in die Vergangenheit
  • LernCafe 61 – Aus der Welt der Kunst
  • LernCafe 60 – Familie
  • LernCafe 59 – Wendepunkte
  • LernCafe 58 – Zeit
  • LernCafe 57 – Verkehrswege der Welt
  • LernCafe 56 – Alter
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen