• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
Kein Bild
Architektur und Baugeschichte

Bauhaus im Ruhrgebiet

von Lore Wagener

In den 1920er Jahren diskutierten fortschrittliche Architekten über neue Formen des Wohnungsbaus. Vordenker waren in Deutschland vor allem die Bauhau… [weiterlesen] “Bauhaus im Ruhrgebiet”

Kein Bild
Aus der Welt

Höhlenwohnungen in Kappadokien

von Erna Subklew

Vor vielen Millionen Jahren bedeckten in der Zentraltürkei, in Kappadokien, mehrere Vulkane das Land mit ihren Eruptionen. Zu den größten von ihnen zähl… [weiterlesen] “Höhlenwohnungen in Kappadokien”

Kein Bild
LernCafe 71 – Wohnen - Bauen - Leben

Manufaktura: Neues Leben in alten Mauern – das Poznanski Baumwollimperium

von Roma Szczocarz

Als Manchester des Ostens wurde Lodz vor der Wende bezeichnet. Leider war Lodz ein Verlierer der Wende, mit dem Ende des Sozialismus standen die Webstüh… [weiterlesen] “Manufaktura: Neues Leben in alten Mauern – das Poznanski Baumwollimperium”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Künstlerhaus? Märchenhaus?

von Dietrich Bösenberg

Das Junkerhaus in Lemgo:– Von beidem ein bisschen! Es lässt sich auch keiner gängigen Stilrichtung zuordnen, und fasziniert dennoch.

Bild 1: Junk
… [weiterlesen] “Künstlerhaus? Märchenhaus?”
Kein Bild
Im Blickpunkt

Wohnungsnot in Deutschland? Wohnungsnot, partiell!

von Dieter von Lüpke (als Gast)

Wohnungsnot trotz schrumpfender Bevölkerung? Wie begründen sich aktuell konstatierte Engpässe der Wohnungsversorgung, wie las… [weiterlesen] “Wohnungsnot in Deutschland? Wohnungsnot, partiell!”

Kein Bild
Architektur und Baugeschichte

Ein Kleinod im Schwabenland: Das Haus auf der Alb – Bad Urach

Carmen Stadelhofer moderiert
(Fotos: Autorin)

von Barbara Heinze

Das Haus auf der Alb in Bad Urach ist das Tagungszentrum der Landeszentrale für politische Bildung Bade… [weiterlesen] “Ein Kleinod im Schwabenland: Das Haus auf der Alb – Bad Urach”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Im Olympischen Dorf ’72

von Ludger Korintenberg (als Gast)

Über das Olympische Dorf in München, seine Planung und deren Ergebnis ist so viel dokumentiert, dass es müßig wäre, Wikip… [weiterlesen] “Im Olympischen Dorf ’72”

LernCafe 70 - Vom Essen und Trinken

Vom Essen und Trinken

Ausgabe 70 erschienen 1.09.2015

Liebe Leserinnen und Leser,

Essen und Trinken sind die grundlegenden Bedürfnisse des Menschen, um leben zu können. Die Lebensmittel, die verw… [weiterlesen] “Vom Essen und Trinken”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Sultan Süleymans Helvamacher

von Erna Subklew

Heute dürfte es nicht mehr schwerfallen die Legende vom Helvamacher zu erzählen, ohne vorher  erklären zu müssen, was Helva ist. Viele der bei uns lebenden Migra… [weiterlesen] “Sultan Süleymans Helvamacher”

Kein Bild
Aus der Welt

Die Vorteile der mediterranen Küche

von Brigitte und Rene Nguyen- Duong (Rom)

Im letzten Jahrhundert hat sich die Ernährung der europäischen Bevölkerung stark verändert, vor allem durch die Lebensmittelproduk… [weiterlesen] “Die Vorteile der mediterranen Küche”

Beitragsnavigation

« 1 … 25 26 27 … 70 »

bisherige Ausgaben

  • LernCafe 81 – Vom Schenken und Beschenktwerden
  • Lerncafe 80 – Ruhestand oder Unruhestand?
  • LernCafe 79 – Wir sind digital
  • LernCafe 78 – Arm und reich
  • LernCafe 77 – Theater
  • Lerncafe 76 – Europäische Nachbarn
  • LernCafe 75 – Vom Lesen und Schreiben
  • LernCafe 74 – Weltkulturerbe
  • LernCafe 73 – Reisen
  • LernCafe 72 – Emigration – Immigration
  • LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben
  • LernCafe 70 – Vom Essen und Trinken
  • LernCafe 69 – Heimat und Nachbarschaft
  • LernCafe 68 – Sitten – Bräuche – Feste
  • LernCafe 67 – Frauenbilder
  • LernCafe 66 – Blick auf die neuere Literatur
  • LernCafe 65 – Wie unser Alltag sich veränderte
  • LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit
  • LernCafe 63 – Das Herz – Muskel oder Magie
  • LernCafe 62 – Unterwegs in die Vergangenheit
  • LernCafe 61 – Aus der Welt der Kunst
  • LernCafe 60 – Familie
  • LernCafe 59 – Wendepunkte
  • LernCafe 58 – Zeit
  • LernCafe 57 – Verkehrswege der Welt
  • LernCafe 56 – Alter
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen