• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter

LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit

Kein Bild
Kunst und Kultur

Das Eisenwalzwerk

von Lore Wagener

Zu unserem Thema über die Welt der Arbeit gehört auch das „Eisenwalzwerk“, ein Bild, das im Jahre 1875 von Adolph von Menzel gemalt wurde. Es gilt als eines der wich… [weiterlesen] “Das Eisenwalzwerk”

Kein Bild
Im Wandel

Die Zeche Zollverein

von Ute Lenke

Die Zeche Zollverein ist ein markantes Beispiel für den Wandel in der Arbeitswelt, Einst eine der größten Kohleförderungsanlagen im Ruhrgebiet, machte auch vor ih… [weiterlesen] “Die Zeche Zollverein”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Die unbezahlte Hausarbeit

von Horst Glameyer

„Das bißchen Haushalt macht sich von allein – sagt mein Mann
Das bißchen Haushalt kann so schlimm nicht sein – sagt mein Mann“,
sang Johanna von Koczian 1977. Und … [weiterlesen] “Die unbezahlte Hausarbeit”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Chancengleichheit für Frauen in der Privatwirtschaft

von Hildegard Neufeld

Männer und Frauen sind gleichberechtigt, heißt es im Artikel 3 des Grundgesetzes. Heute sind Frauen per Gesetz zwar gleichberechtigt, in einigen Bereich… [weiterlesen] “Chancengleichheit für Frauen in der Privatwirtschaft”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Furcht, Glaube und Fortschritt.

von Liane Rohn

Ein paar Gedanken zur Entwicklung der Arbeit von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.

Ein Blick weit zurück in die Antike.

Für Platon war die bewusste Auseinanderset… [weiterlesen] “Furcht, Glaube und Fortschritt.”

Kein Bild
Aus der Welt

Streik im Tal der Könige

von Erna Subklew

Im Frühjahr 2013 war zu lesen, dass die ägyptischen Touristikangestellten im Tal der Könige streiken oder dass das Tal der Könige für Touristen gesperrt ist. Das … [weiterlesen] “Streik im Tal der Könige”

Kein Bild
Aus der Welt

Die Bildungsgewerkschaft GEW

von Erdmute Dietmann Beckert

„Wir fordern… eine Bildungsoffensive, in der sich Bund, Länder und Kommunen gemeinsam…dem Ziel bestmöglicher Bildung für alle widmen.“ (Ulrich T… [weiterlesen] “Die Bildungsgewerkschaft GEW”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Heiliger Josef, der Arbeiter

von Roma Szczocarz

„ Heiliger Josef! Du bist das Vorbild aller Arbeiter. Beschütze die Arbeiter der ganzen Welt, damit sie durch ihre unterschiedlichen Berufe zum Fortschritt d… [weiterlesen] “Heiliger Josef, der Arbeiter”

Kein Bild
Aus der Welt

Um die halbe Welt der Arbeit wegen

von Bernhard Bräuer

Die Welt und mit ihr die Arbeitswelt änderten sich nach 1945 gewaltig. Das war auch ein Teil meines Lebens.

Neuanfang

Es war ein herrlicher Morgen, als ich im Se… [weiterlesen] “Um die halbe Welt der Arbeit wegen”

Kein Bild
Im Blickpunkt

Senioren arbeiten auf allen Gebieten länger

von Erna Subklew

Die Anzahl der Senioren, die nach Erreichung ihres Rentenalters weiter arbeiten, erhöht sich von Jahr zu Jahr. Das ist gut nachzuvollziehen, denn auch die Gesun… [weiterlesen] “Senioren arbeiten auf allen Gebieten länger”

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »

Lerncafe 64

  • Über diese Ausgabe
  • Artikelübersicht
  • Aus dem Umfeld
  • Aus der Welt
  • Im Blickpunkt
  • Kunst und Kultur
  • Im Wandel
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen