
Begegnungsreisen
von Dietrich Bösenberg
Für viele ältere Menschen – im Ruhestand oder auch davor – stellt das Reisen ein Sehnsuchts-Vorhaben dar. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Man kann sic… [weiterlesen] “Begegnungsreisen”
von Dietrich Bösenberg
Für viele ältere Menschen – im Ruhestand oder auch davor – stellt das Reisen ein Sehnsuchts-Vorhaben dar. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Man kann sic… [weiterlesen] “Begegnungsreisen”
von Cornelia Kutter
„Ist der Stress erst mal vorbei, werde ich all die Dinge tun, die ich schon lange tun wollte“. Jeden Tag hat Wolfgang das Maßband gekürzt, das ihm die restlichen … [weiterlesen] “Ruhestand – Erfahrungen eines Illusionisten”
von Barbara Heinze
Alle Welt warnte mich davor, dass ich nach meinem sehr intensiven Berufsleben als Wissenschaftlerin nicht „loslassen“ könnte. Und außerdem: ohne Kinder und … [weiterlesen] “Mein Unruhestand – oder wo bleibt meine freie Zeit?”
von Maja Prée
Auf Reisen gehen – auch im Alter eine selbstverständliche Sache? Ich denke ja. Wenn auch mit anderen Wünschen oder Vorstellungen als in jungen Jahren
Kindheitserin… [weiterlesen] “Reisen im Alter”von Bernhard Peitz
Ich habe immer gerne und viel
(manchmal auch zu viel) gearbeitet. Ich habe aber immer jeden Spielraum
genutzt neues zu lernen. Der Eintritt in den Vorruhestand … [weiterlesen] “Vom lebenslangen Lernen”
von Horst Hoppe
Die Einladung erreicht mich vier Wochen vor Schuljahresende. Es ist so weit, er geht in den wohlverdienten Ruhestand
Eine Aera geht zu EndeAuf der Abschiedsfeier … [weiterlesen] “Mein alter Rektor geht in den Ruhestand”
von Maria Schmelter
Viele Abschiede erleben wir im Laufe unseres Lebens
Manches vollzieht sich unbemerkt. Es ist uns Wachstum versprochen.
Freudig begrüßt wird der 1.Schritt, … [weiterlesen] “Abschied in den Ruhestand”
von Maria Schmelter
Der Übergang in den Ruhestand bedeutet, den Alltag völlig neu zu gestalten. Wenn das „Müssen“ fehlt, muss man sich auf das „Wollen“… [weiterlesen] “Vom Wandern in ein fremdes Land – Der Übergang in den Ruhestand”
Eisenhower, Präsident der Vereinigten Staat von Amerika 1953 – 1961, war nur widerwillig und nach langem Zögern in die Politik gegangen. Als er 1948 als Vorsitzender der Vereini… [weiterlesen] “Warum nicht?”
von Maria Schmelter
Bericht von der Tagung „Eine enkeltaugliche Zukunft gestalten: Ältere Generationen und die globale Agenda 2030“, am 17. 1.2019 in Bonn.
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes