
Warum nicht?
Eisenhower, Präsident der Vereinigten Staat von Amerika 1953 – 1961, war nur widerwillig und nach langem Zögern in die Politik gegangen. Als er 1948 als Vorsitzender der Vereini… [weiterlesen] “Warum nicht?”
Eisenhower, Präsident der Vereinigten Staat von Amerika 1953 – 1961, war nur widerwillig und nach langem Zögern in die Politik gegangen. Als er 1948 als Vorsitzender der Vereini… [weiterlesen] “Warum nicht?”
von Maria Schmelter
Bericht von der Tagung „Eine enkeltaugliche Zukunft gestalten: Ältere Generationen und die globale Agenda 2030“, am 17. 1.2019 in Bonn.
von Eva Hrabal und Markus Marquard
Den Übergang zwischen Berufsleben und Ruhestand empfinden viele Menschen als großen Einschnitt. Bei den einen überwiegt die Vorfreude auf di… [weiterlesen] “Kompass für stürmische Zeiten – Orientierung und Reflexion beim Übergang vom Beruf in die Rente”
von Ute Lenke
Nach Redaktionsschluss erreichte uns noch eine Pressemeldung vom 5.8.2019:
Für Gutverdiener ist der Renteneintritt ein Gesundheitsrisiko Pressemitteilung vo… [weiterlesen] “Risiko Renteneintritt”von Carmen Stadelhofer
Wie leben europäische Nachbarn im 3. Lebensalter?
Das will das Projekt DENTA herausfinden durch 8 Arbeitsgruppen aus 6 Ländern, die ältere Menschen zwis… [weiterlesen] “Erasmus+ Projekt „Discovering European Neighbours in the Third Age“ (DENTA) – Entdecke deine europäischen Nachbarn im 3. Lebensalter”
von Maja Prée
Passend zum Thema Rentenalter/Eintritt in die Rente griff ich mir zufällig in unserer Bibliothek ein Buch von Ingrid Noll mit dem Titel „Hab und Gier“.
Die Hauptfigu… [weiterlesen] “Ingrid Noll „Hab und Gier“”
von Maja Prée
Worauf wir uns mitten im Leben freuen können
Dr. med. Eckhardt von Hirschhausen und Pof. Dr. med. Tobias Esch
„Fast egal, in welchem Alter Sie jetzt gerade sind, nach a… [weiterlesen] “Die bessere Hälfte”
von Maja Prée
Nun ist es soweit. Ich bin Rentner. Was trifft zu an Warnungen, was habe ich richtig gemacht?
Dem offiziellem Rentnerdasein gingen etliche Monate mit Gedanken vorau… [weiterlesen] “Vom Übergang ins Rentenalter”
von Ute Lenke
Liebe Leserinnen und Leser!
Die vorliegende Ausgabe 79 des LernCafés befasst sich mit dem Thema Digitalisierung im All… [weiterlesen] “Wir sind digital”
von Roma Szczocarz
Dank der Digitalisierung existieren vielfältige Wege, um Senioren ein eigenbestimmtes Leben in Sicherheit zu ermöglichen.
Digitalvernetzt… [weiterlesen] “Leben – es ist Wissensdurst”Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes