
Das Grimm’sche Wörterbuch
von Lore Wagener
Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm sammelten nicht nur Märchen, sondern auch Wörter. Mit ihrem „Deutschen Wörterbuch“ wollten sie eine deutsche „Wörter-Schat… [weiterlesen] “Das Grimm’sche Wörterbuch”
von Lore Wagener
Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm sammelten nicht nur Märchen, sondern auch Wörter. Mit ihrem „Deutschen Wörterbuch“ wollten sie eine deutsche „Wörter-Schat… [weiterlesen] “Das Grimm’sche Wörterbuch”
von Erna Subklew
Beim Recherchieren im Internet fiel mir folgender Link auf:
http://www.menschen-gedenken.de/About/About.aspx?
Das ist der Zugang zu einem virtuell… [weiterlesen] “Menschen – Gedenken”
von Erdmute Dietmann-Beckert
„Streng
die Lehrer
die Kinder litten
sie bestraften die Kinder“,
nicht mit zusätzlichen Aufgaben, sondern mit dem Stock.
(aus Texten … [weiterlesen] “Schulen und Schulbildung um die Jahrhundertwende”
von Hildegard Neufeld
Die gesellschaftliche Bedeutung der älteren Generation nimmt stetig zu. Das ist nicht allein ihrem steigenden Bevölkerungsanteil zuzuschreiben, sond… [weiterlesen] “Als die Presse das Alter entdeckte”
von Lore Wagener
Wenn wir an die „gute alte Zeit“ denken, schwebt uns meist eine Idylle vor, wie sie Carl Spitzweg so bezaubernd gemalt hat. Aber Vorsicht, der Maler übte gern beiße… [weiterlesen] “Der Sonntagsspaziergang”
von Anne Pöttgen
In Indonesien wird darüber gestritten, ob in das Strafgesetzbuch Paragraphen über das Ausüben Schwarzer Magie aufgenommen werden sollen. Aber wie soll Hexer… [weiterlesen] “Magie”
Im Jahre 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechtes. Mit diesem besonderen Feiertag und den damit verbundenen Aktionen in versch… [weiterlesen] “Welttag des Buches”
von Liane Rohn
Beim Recherchieren traf ich zufällig auf den Erzählsalon der Biografieschreiberin Katrin Rohnstock in Berlin. Als Erzähler gewann sie nach hartnäckigem Suchen … [weiterlesen] “DDR-Nostalgie”
von Erna Subklew
Am 7. April fand ich in der FAS einen kleinen Artikel über die noch immer große Gefahr der Infektion im Krankenhaus. Anlässlich einer Tagung der Internisten sagte … [weiterlesen] “Semmelweis – Der Retter der Mütter”
von Hildegard Neufeld
Die vergehende Zeit veranlasst die Menschen zum Innehalten und Nachdenken. Deshalb gibt es zum Thema Vergangenheit eine Anzahl von Aphorismen. Einige da… [weiterlesen] “Gedankensplitter zur Vergangenheit”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes