
Das Fräulein Mutter
Von Erna Subklew
Unter diesem Titel machte die Frankfurter Neue Presse (fnp) auf eine Ausstellung im Frauenmuseum in Bonn aufmerksam. Der Bericht über das Thema der allein erzie… [weiterlesen] “Das Fräulein Mutter”
Von Erna Subklew
Unter diesem Titel machte die Frankfurter Neue Presse (fnp) auf eine Ausstellung im Frauenmuseum in Bonn aufmerksam. Der Bericht über das Thema der allein erzie… [weiterlesen] “Das Fräulein Mutter”
Von Hildegard Neufeld
Das schickt sich nicht! Wie oft habe ich das in meiner Kindheit von meiner Mutter hören müssen, wenn ich im Begriffe stand, die mir als Mädchen gesetzten Gren… [weiterlesen] “Eine Frau und Künstlerin behauptet sich”
Von Eleonore Zorn
Wenn es in den Medien oder auch in privaten Gesprächen um Frauen und ihre Eignung für den Umgang mit Computern oder das Studium der Informatik geht, kommen die Her… [weiterlesen] “Frauen und Computer, ganz ohne Fragezeichen”
Von Barbara Heinze
In unserer heutigen Gesellschaft werden Frauen in Europa 80 Jahre alt und älter. Deshalb fördert die Europäische Union Projekte mit folgenden Fragestellung… [weiterlesen] “European Women in Older Age (EWA)”
Von Brigitte Nguyen-Duong
Agnes Pockels folgte in ihrer chancenlosen Situation als familienpflegende Tochter einem bewundernswerten inneren Antrieb, neue Erkenntnisse zu … [weiterlesen] “Agnes Pockels – Hausfrau und Naturwissenschaftlerin”
Lieber Ralph,
wir Redakteure und Redakteurinnen sind bestürzt und traurig über die Nachricht, dass Du es nicht geschafft hast, Deine Krankheit zu besiegen.
Deine Verbundenhei… [weiterlesen] “Nachruf Ralph Schneider”
Von Anne Pöttgen
Käthe, Amelia, Hélène, Hanna, Elly und Jerrie, das sind einige der Namen der frühen „Heldinnen der Lüfte“, wie sie zu ihrer Zeit genannt wurden. Mit … [weiterlesen] “Heldinnen der Lüfte”
Von Eleonore Zorn
Die Gesellschaft meint oft zu wissen, wer zu wem am besten passt; so war es schon zu Zeiten Goethes in Weimar. Eine tolerantere Sicht auf seine unkonventionelle P… [weiterlesen] “Christiane, die Frau an seiner Seite”
Von Hildegard Neufeld
Ist das Handwerk eine Männerdomäne? Das war einmal! Der Frauenanteil im Handwerk steigt nach Feststellungen des Zentralverbandes für das Deutsche Handw… [weiterlesen] “Frauen im Handwerk”
Von Lore Wagener
Die Mitglieder des Parlamentarischen Rates von 1948/49 gelten als Väter und Mütter der bundesrepublikanischen Verfassung. Es waren 61 Männer, viele davon als … [weiterlesen] “Die Mütter des Grundgesetzes”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes