• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Atemberaubende Akrobatik in der Peking-Oper

von Brigitte Nguyen-Duong

Einen tiefen Eindruck bewahre ich bis heute von einer Aufführung der Peking Oper. Es war ein Programmpunkt unseres touristischen Besuchs in Pe… [weiterlesen] “Atemberaubende Akrobatik in der Peking-Oper”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Das Theater in Meiningen

von Annemarie Werning

Schon lange hatte ich den Wunsch, das Hoftheater in Meinungen kennenzulernen. Vor kurzem hatte ich Gelegenheit, dort die Oper Tosca von Puccini zu e… [weiterlesen] “Das Theater in Meiningen”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Das Goethetheater von Bad Lauchstädt

von Wieland Haak

Es war die Wiederentdeckung einer Jugend, wie sie Theodor Storm im Gedicht „Die rauhe Stadt am Meer“ mit „Der Jugend Zauber für und für … [weiterlesen] “Das Goethetheater von Bad Lauchstädt”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Die Augsburger Puppenkiste

von Dietrich Bösenberg

Wer kennt nicht die Augsburger Puppenkiste? Sie verkörpert seit fast 70 Jahren in besonderer Weise das Puppentheater in Deutschland: JIM K… [weiterlesen] “Die Augsburger Puppenkiste”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Geschichte des Theaters

von Brigitte Höfer

In eine andere Haut schlüpfen…

Das Phänomen Theater, wie es zuerst um 1500 v. Chr. im alten Ägypten, tausend Jahre später dann im europäischen Altertum u… [weiterlesen] “Geschichte des Theaters”

Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Liebe Leserinnen und Leser!

von Dietrich Bösenberg und Ute Lenke

Liebe Leserinnen und Leser!Das Lerncafe lebt!

Vielleicht haben einige unserer treuen Leserinnen und Leser die schon seit einiger Zeit fäll… [weiterlesen] “Liebe Leserinnen und Leser!”

Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Ein bisschen mehr Europa?

von Inga Strode

Liest man die Nachrichten, so wird einem suggeriert, Europa stecke in einer Krise. Eigentlich redet man hier meist von der Europäischen Union, wobei dies für viel… [weiterlesen] “Ein bisschen mehr Europa?”

Kein Bild
Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

WALES – keltisches Land am Rande Europas

von Dietrich Bösenberg

Überraschend, faszinierend, geheimnisvoll – das alles sind Gründe, sich mit dem weithin unbekannten Land zu beschäftigen. Verwandtschaftliche Bezie… [weiterlesen] “WALES – keltisches Land am Rande Europas”

Kein Bild
Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Deutschland, Österreich, Italien vor 100 Jahren – Eine Rückblende

von Dietrich Bösenberg

In den Jahren 1915 – 1918 tobte im Alpenraum ein blutiger Gebirgskrieg mit
100 000en Opfern, bei dem sich die heutigen EU-Nachbarn Italien und Österreich (… [weiterlesen] “Deutschland, Österreich, Italien vor 100 Jahren – Eine Rückblende”

Kein Bild
Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Wie sehen „Unsere Europäischen Nachbarn“ uns?

von Ute Schäfer

Das Goethe Institut hat unter verschiedenen Fragestellungen das einmal erkundet. Die Antworten waren teilweise sehr erstaunlich.

Zwei stelle ich hier vor:

Was… [weiterlesen] “Wie sehen „Unsere Europäischen Nachbarn“ uns?”

Beitragsnavigation

« 1 … 12 13 14 … 70 »

bisherige Ausgaben

  • LernCafe 81 – Vom Schenken und Beschenktwerden
  • Lerncafe 80 – Ruhestand oder Unruhestand?
  • LernCafe 79 – Wir sind digital
  • LernCafe 78 – Arm und reich
  • LernCafe 77 – Theater
  • Lerncafe 76 – Europäische Nachbarn
  • LernCafe 75 – Vom Lesen und Schreiben
  • LernCafe 74 – Weltkulturerbe
  • LernCafe 73 – Reisen
  • LernCafe 72 – Emigration – Immigration
  • LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben
  • LernCafe 70 – Vom Essen und Trinken
  • LernCafe 69 – Heimat und Nachbarschaft
  • LernCafe 68 – Sitten – Bräuche – Feste
  • LernCafe 67 – Frauenbilder
  • LernCafe 66 – Blick auf die neuere Literatur
  • LernCafe 65 – Wie unser Alltag sich veränderte
  • LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit
  • LernCafe 63 – Das Herz – Muskel oder Magie
  • LernCafe 62 – Unterwegs in die Vergangenheit
  • LernCafe 61 – Aus der Welt der Kunst
  • LernCafe 60 – Familie
  • LernCafe 59 – Wendepunkte
  • LernCafe 58 – Zeit
  • LernCafe 57 – Verkehrswege der Welt
  • LernCafe 56 – Alter
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen