Weltdokumentenerbe: die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm

von Ute Lenke

Fast Jeder kennt wohl Grimms Märchen aus seiner Kindheit und erinnert sich mit Schaudern, Gruseln oder Vergnügen an sein Lieblingsmärchen. Viele wurden auch vertont, verfilmt, in andere Sprachen übersetzt. Doch ein Märchenbuch als Weltkulturerbe? Ist das nicht etwas übertrieben?

Die Begründung der UNESCO

Die Brüder Jacob (1785-1863) und Wilhelm (1786-1859) Grimm lebten und arbeiteten mehr als 30 Jahre in Kassel. In dieser Zeit entstanden 14 Märchen- und 2 Kommentarbände. Diese Handexemplare und die zahlreichen handschriftlichen Notizen und Ergänzungen wurden 2005 in das Weltdokumentenerbe „Memory of the World“ der UNESCO aufgenommen. Sie sind neben der Luther-Bibel das weltweit bekannteste und am meisten verbreitete Buch der deutschen Kulturgeschichte. Zugleich sind diese Märchenbücher die erste systematische Zusammenfassung der gesamten europäischen und orientalischen Märchentradition. Die Bedeutung dieser Märchensammlung liegt auch darin, dass die Brüder Grimm mit dieser Sammlung die deutsche Bezugswelt überschritten und ein Muster völkerübergreifender Märchenüberlieferung geschaffen haben.

Unter dieser Perspektive haben wohl nur Wissenschaftler – und die Kommission der UNESCO – Märchen gesehen und untersucht. Darum wollen wir uns an einem Beispiel doch einmal genauer ansehen, was es mit den Märchen und ihrer völkerübergreifenden Bedeutung auf sich hat.

Das Märchen von Aschenputtel

Aschenputtel ist wohl eines der bekanntesten und vielleicht auch ältesten Motive: in China wurde es im 9.Jahrhundert n.Chr. erwähnt, im europäischen Raum taucht es im Pentamerone von Giambattista Basile 1636 auf; Charles Perrault, der als Quelle für viele uns bekannte Märchen gilt, nennt es 1696; Ludwig Bechstein übernahm es als „Aschenbrödel“ 1856 in sein „Deutsches Märchenbuch“. Allen bekannt ist die amerikanische Fassung „Cinderella“ in Walt Disneys Verfilmung; Kultstatus schließlich hat die tschechische Verfilmung von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: der Weihnachtsklassiker im Fernsehen nicht nur für Kinder.
Das Wort Aschenputtel bezeichnet ursprünglich eine niedere Küchenmagd, die die Asche am Herd entsorgen muss; sie muss vor dem Herd schlafen und aufpassen, dass das Feuer im Herd nicht ausgeht. Das „in Asche leben“ müssen ist schon in der Bibel ein Symbol für Entwürdigung, aber auch für Geschwisterrivalität.

Tiefenpsychologische Deutungsversuche

Den Aspekt der Geschwisterrivalität untersucht Bruno Bettelheim in seinem Buch: Kinder brauchen Märchen (1977).
Geschwisterrivalität hat weniger mit Neid oder Rivalität gegenüber Geschwistern, gleich ob echte oder Stiefgeschwister, zu tun. Es beschreibt den inneren Zustand eines Kindes, dass sich von den Eltern zurückgesetzt, weniger geliebt fühlt; es fühlt sich untergeordnet und unfähig, sich aus eigener Kraft aus dieser herabgesetzten Situation zu befreien. Nur Wohlverhalten, Fleiß und Zauberkräfte bringen die Erlösung durch einen Retter, der das Kind befreit und gegenüber den Rivalen erhöht und die, die es erniedrigt haben, gerecht bestraft.

Einen anderen Ansatz vertritt Eugen Drewermann: „Lieb Schwesterlein, lass mich herein. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet“ (1992). Für ihn sind Märchen “eine buchstäblich liebesnotwendige Dichtung für uns als Erwachsene“ (s.9) Die Liebe macht aus Bauerntöchtern Prinzessinnen, aus fahrenden Müllersburschen Thronanwärter; die Liebe überwindet die rauen Tatsachen des Lebens. Märchen, in denen dagegen heranwachsende Kinder mit ihren Eltern oder Stiefeltern konfrontiert werden, deutet Drewermann im Freud´schen Sinne als ödipale Konflikte, die zum Erwachsenwerden dazu gehören.

„Kinder- und Hausmärchen“?

Drewermanns Deutung der Märchen als „liebesnotweniger Dichtung für Erwachsene“ wirft die Frage auf, ob die Grimm´schen Märchen überhaupt für Kinder geeignet sind: einerseits wird die Liebe verherrlicht, andererseits wimmelt es in den Märchen nur so von Gewaltexzessen: da werden Köpfe abgeschlagen, Hexen verbrannt, Kinder geschlachtet, hübsche Mädchen vergiftet, Stiefmütter in Nagelfässer gesteckt usw. Grausam genug, und für sensible Kinder wahrlich nicht geeignet.
Erzeugen Märchen nicht bei Kindern Ängste oder verleiten sie zu brutalen Handlungen? Diese Frage ist so alt, wie die Märchensammlung selber und Gegenstand mehr oder weniger heftiger Diskussionen.

Gewalt im Märchen

Mit der Frage der Gewalt und ihrer Wirkung auf Kinder beschäftigt sich das Buch von Carl-Heinz Mallet: Kopf ab. Gewalt im Märchen. (1985). Mallet stellt fest, dass Gewalt anscheinend zum Menschen gehört: in Mythen und Sagen, im Alten und Neuen Testament und in der Realität spielen sich Gewaltszenen ab. Die Märchen beschreiben sie sogar besonders drastisch und scheren sich nicht um Moral, christliche Ethik oder gesellschaftliche Normen. Der Mensch selber übt Gewalt aus, er ist aber zugleich Opfer und Täter. Andererseits: werden nicht die Bösen immer ihrer gerechten Strafe zugeführt?
Mallets Fazit ist, dass die Darstellung der Gewalt im Märchen und der Parallelen zur Wirklichkeit und Gegenwart zu einer Erweiterung der Kenntnisse über das Wesen von Gewalt, aber auch zu Selbsterkenntnis führt – Voraussetzungen dafür, mit Gewalt besser umzugehen und „vielleicht sogar dafür, zum Abbau von Gewalt im Leben beizutragen“ (S.16)
Tatsächlich scheinen Kinder die Gewalt im Märchen noch nicht realisieren zu können und nehmen nur wahr, dass das Gute siegt und die Bösen bestraft werden.
Leider gab es jedoch auch eine Zeit, in der Märchen als Erziehungsmittel der „Schwarzen Pädagogik“ eingesetzt wurden: Mädchen hatten gut und fromm zu sein, dann wurden sie belohnt, wenn nicht, kam Pech und Schwefel über sie. Buben waren „Hans im Glück“ und vollbrachten Heldentaten.

Sexualität im Märchen

Wenn Eugen Drewermann Märchen als „liebesnotwendige Dichtung für Erwachsene“ bezeichnet, so spricht er damit einen Punkt an, den die Brüder Grimm, vor allem Wilhelm, sorgsam aus ihrer Sammlung herausgefiltert haben: die Sexualität. In der ersten Ausgabe betonen die Brüder Grimm noch: „Kein Umstand ist hinzugedichtet oder verschönert und abgeändert worden…“ Später überarbeitete Wilhelm die Erstausgabe und sie erhielt den uns bekannten moralisierenden, biedermeierlichen Ton; er entfernte alles Sexuelle – nur an den Gewaltszenen störte er sich nicht: im Gegenteil, er erfand noch welche dazu.
Pikante Details zum Beispiel in Basile´s Dornröschen-Erzählung, dass der Königssohn Dornröschen wach küßte, sie „mit eigenen Händen auf ein Bett trug und die Früchte der Liebe pflückte“ – so etwas kommt bei Grimm nicht vor.
Auch Perraults Sammlung waren ursprünglich Erzählungen, die „aus den Hütten und Katen des einfachen Volkes“ stammten; Märchen erzählten sich die Mägde in den Spinnstuben, Märchenerzähler auf den Marktplätzen, und dementsprechend war ihr Inhalt deftig.

Die Moral in Grimm´s Märchen

Lange Zeit galten Märchen nicht als Literatur: man hielt Märchen für „reine Unvernunft“ (Kant), für Aberglauben. Sie wurden nicht gedruckt, sondern von Generation zu Generation weitererzählt. Bis die Brüder Grimm auf die Idee kamen, diese Volkserzählungern zu sammeln, um sie vor dem Vergesssen zu schützen; weil „…diejenigen, die sie bewahren sollen, immer seltener werden“ (KHM S.29)
Was hat aber Wilhelm Grimm veranlasst, aus den naiven, von prallem Leben sprühenden Volksmärchen moralisierende Geschichten für Kinder zu machen?
Die Brüder Grimm erkannten in den Märchen einen erzieherischen Wert und sahen in diesen „…Dichtungen jene Reinheit, um deretwillen uns Kinder so wunderbar und selig erscheinen;…..Das ist der Grund, warum wir durch unsere Sammlung nicht bloß der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten, sondern es zugleich Absicht war, dass die Poesie selbst, die darin lebendig ist, wirke und erfreue, wen sie erfreuen kann, also auch, dass es als ein Erziehungsbuch diene. (…) Dabei haben wir jeden für das Kindesalter nicht passenden Ausdruck in dieser neuen Auflage sorgfältig gelöscht“ (KHM S.30f) Zugleich hoffen sie aber auch, dass ihre eigenen Zutaten und Überarbeitungen „… den wissenschaftlichen Wert dieser Überlieferungen noch deutlicher machen werden“ (KHM S. 34).

Die Brüder Grimm (wikimedia gemeinfrei)

Fazit

Der „erzieherische Wert“ der Märchensammlung wurde schon zu Grimms Zeiten – die 2. Auflage erschien 1819 – angezweifelt. Die Diskussion darüber, ob Märchen überhaupt als Lektüre für Kinder geeignet sind, ist bis heute nicht verstummt. Neue Nahrung bieten zudem die Diskussionen um die heutigen gewaltverherrlichenden Videos und Computerspiele.

Es bleibt der Verdienst der Brüder Grimm, uraltes Volksgut, das Märchen und Sagen über alle nationalen Grenzen hinweg zweifellos sind, vor dem Vergessen bewahrt zu haben, sie praktisch „salonfähig“ und als literarische Gattung wissenschaftlicher Forschung zugänglich gemacht zu haben.

Literatur

Kinder- und Hausmärchen – gesammelt durch die Brüder Grimm;

Ausgabe der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt, 1967 (zit. Als KHM)

Bruno Bettelheim: Kinder brauchen Märchen, DVA Stuttgart 1977

Eugen Drewermann: Lieb Schwesterlein, laß mich herein. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet; DTV 1992

Carl-Heinz Mallet: Kopf ab! Gewalt im Märchen; 1985

Wilhelm Solms: Die Moral von Grimms Märchen; WBG Darmstadt 1999

https://www.unesco.de/kommunikation/mow/mow-deutschland.html

Märchenausgaben siehe auch: http://gutenberg.spiegel.de/genre/-fairy