
Der digitale Teenager
von Jennifer Lenke
Das Leben ohne technische Geräte ist heutzutage undenkbar. Wenn man genau auf den Alltag schaut, sieht man wie viel sie unser Leben eigentlich beeinflu… [weiterlesen] “Der digitale Teenager”
von Jennifer Lenke
Das Leben ohne technische Geräte ist heutzutage undenkbar. Wenn man genau auf den Alltag schaut, sieht man wie viel sie unser Leben eigentlich beeinflu… [weiterlesen] “Der digitale Teenager”
von Maria Schmelter
…die ich rief die Geister werd ich nun nicht los
Die Digitalisierung hat unser Leben und Zusammenleben sehr verändert, das geschah schleichend… [weiterlesen] “Der Zauberlehrling”
von Maja Prée
Duden: „mit Zahlen darstellen, in ein digitales Signal umwandeln“
PersönlichesIch betrachte es als Glück in der ungefähren Mitte meines Lebens wesentlichen Kont… [weiterlesen] “Digitalisierung”
von Ute Lenke
Ein Projekt im Kreis Recklinghausen
WulfenHier entsteht etwas, das es in Zukunft zu verfolgen gilt:
Als eine von drei Modellkommunen im Kreis Recklinghause… [weiterlesen] “Projekt „DigiQuartier“”
von Roma Szczocarz
Zufaellige Entdeckung: Art Galerie im Hof
Die Galerie im Hof in der Piotrkowska Strasse 118 in Lodz zeigt die Ausstellung unter dem Motto“ Metal art from … [weiterlesen] “Kunst aus Industrieabfällen”
von Carmen Stadelhofer
Hauptpreisträger des vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) vergebenen Preises der Zivilgesellschaft 2018 ist der gemeinn… [weiterlesen] “Die „Danube-Networkers“ gewinnen den EWSA-Preis der Zivilgesellschaft 2018”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes