
Mettenschicht in Pöhla
Von Ute Lenke
Im Erzgebirge, am Fuß des 1214m hohen Fichtelberges liegt der kleine Ort Pöhla, heute eher bekannt als Wintersportort. Ein Blick in die Geschichte zeigt das wechsel… [weiterlesen] “Mettenschicht in Pöhla”
Von Ute Lenke
Im Erzgebirge, am Fuß des 1214m hohen Fichtelberges liegt der kleine Ort Pöhla, heute eher bekannt als Wintersportort. Ein Blick in die Geschichte zeigt das wechsel… [weiterlesen] “Mettenschicht in Pöhla”
Von Wolfgang Heumann
Die Gebräuche um Tod und Bestattung im Judentum sind uns fremd und erschließen sich uns erst bei genauerer Betrachtung.
TraditionenSie haben sich nach den v… [weiterlesen] “Tod, Trauer und Beerdigung im Judentum”
Von Pol
Anders als es in Deutschland üblich ist, wird der Advent in Polen als eine ruhige und nachdenkliche Zeit der Vorbereitung und Erwartung angesehen. Es wird nicht geheirate… [weiterlesen] “Advent, Advent – wie man Advent in Polen feiert”
Von Erdmute Dietmann-Beckert
Die 350-Jahrfeier
Pfingsten 2014 feierten in Leun Bürger, Freunde und Vereine ein Jubiläum: 350 Jahre Stadtrechte.
Die Ortschaft LeunDie Stadtr… [weiterlesen] “Ein Ort an der Lahn erhält die Stadtrechte”
Von Erna Subklew
Die Geburt eines Kindes in der Türkei, vor allem des ersten, ist nicht nur Anlass zur Freude in der jungen Familie, sondern verändert auch ihre „soziale“ Struktur… [weiterlesen] “Ein Kind wird geboren”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes