• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter

Artikel von admin

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Das Goethetheater von Bad Lauchstädt

von Wieland Haak

Es war die Wiederentdeckung einer Jugend, wie sie Theodor Storm im Gedicht „Die rauhe Stadt am Meer“ mit „Der Jugend Zauber für und für … [weiterlesen] “Das Goethetheater von Bad Lauchstädt”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Die Augsburger Puppenkiste

von Dietrich Bösenberg

Wer kennt nicht die Augsburger Puppenkiste? Sie verkörpert seit fast 70 Jahren in besonderer Weise das Puppentheater in Deutschland: JIM K… [weiterlesen] “Die Augsburger Puppenkiste”

Kein Bild
LernCafe 77 - Theater

Geschichte des Theaters

von Brigitte Höfer

In eine andere Haut schlüpfen…

Das Phänomen Theater, wie es zuerst um 1500 v. Chr. im alten Ägypten, tausend Jahre später dann im europäischen Altertum u… [weiterlesen] “Geschichte des Theaters”

Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Liebe Leserinnen und Leser!

von Dietrich Bösenberg und Ute Lenke

Liebe Leserinnen und Leser!Das Lerncafe lebt!

Vielleicht haben einige unserer treuen Leserinnen und Leser die schon seit einiger Zeit fäll… [weiterlesen] “Liebe Leserinnen und Leser!”

Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Ein bisschen mehr Europa?

von Inga Strode

Liest man die Nachrichten, so wird einem suggeriert, Europa stecke in einer Krise. Eigentlich redet man hier meist von der Europäischen Union, wobei dies für viel… [weiterlesen] “Ein bisschen mehr Europa?”

Kein Bild
Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

WALES – keltisches Land am Rande Europas

von Dietrich Bösenberg

Überraschend, faszinierend, geheimnisvoll – das alles sind Gründe, sich mit dem weithin unbekannten Land zu beschäftigen. Verwandtschaftliche Bezie… [weiterlesen] “WALES – keltisches Land am Rande Europas”

Kein Bild
Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Deutschland, Österreich, Italien vor 100 Jahren – Eine Rückblende

von Dietrich Bösenberg

In den Jahren 1915 – 1918 tobte im Alpenraum ein blutiger Gebirgskrieg mit
100 000en Opfern, bei dem sich die heutigen EU-Nachbarn Italien und Österreich (… [weiterlesen] “Deutschland, Österreich, Italien vor 100 Jahren – Eine Rückblende”

Kein Bild
Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Wie sehen „Unsere Europäischen Nachbarn“ uns?

von Ute Schäfer

Das Goethe Institut hat unter verschiedenen Fragestellungen das einmal erkundet. Die Antworten waren teilweise sehr erstaunlich.

Zwei stelle ich hier vor:

Was… [weiterlesen] “Wie sehen „Unsere Europäischen Nachbarn“ uns?”
Kein Bild
Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Ein Blick aus Italien nach Deutschland

von René Nguyen-Duong (Rom), Übersetzung aus dem Französischen Brigitte Nguyen-Duong (Ulm)

Meine zweite Heimat Italien

Ich kam Ende 1957 aus meinem Geburtsland Vietnam im Alt… [weiterlesen] “Ein Blick aus Italien nach Deutschland”

Kein Bild
Lerncafe 76 - Europäische Nachbarn

Europa aus eigener Erfahrung

von Barbara Heinze

Meine Zuneigung zu Europa begann mit Frankreich! Und das hängt damit zusammen, dass ich im Saarland aufgewachsen bin. Allerdings, erst mit sechs Jahre… [weiterlesen] “Europa aus eigener Erfahrung”

Beitragsnavigation

« 1 … 10 11 12 13 »

Sidebar

Bitte navigiere zu Design → Widgets in deinem WordPress Dashboard und platziere Widgets in den Sidebar Widgetbereich.
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen