• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
Kein Bild
LernCafe 61 - Aus der Welt der Kunst

Kunst und Mode sind Zwillinge

von Elisabeth Grupp

Da gingen Adam und Eva die Augen auf, und es wurde ihnen bewusst, dass sie nackt waren. Deshalb flocht sich jeder aus Feigenblättern einen „Lendenschurz.” Es i… [weiterlesen] “Kunst und Mode sind Zwillinge”

Kein Bild
Auf der Bühne

Aus der Welt des Balletts

von Anne Pöttgen

Spitzentanz, Pas des deux, die schnellsten Drehungen, die höchsten Sprünge, ist es das was wir vom Ballett erwarten? Nicht mehr oder immer noch?

Die Ballets Russ… [weiterlesen] “Aus der Welt des Balletts”
Kein Bild
LernCafe 61 - Aus der Welt der Kunst

Gertrud von Le Fort, eine fast vergessene Autorin?

von Hildegard Keller

In der deutschen Frauenliteratur belegt Gertrud von Le Fort keinen vorderen Platz. Als „Streiterin für das ewige Recht“ beugte sie sich nicht der Gewalther… [weiterlesen] “Gertrud von Le Fort, eine fast vergessene Autorin?”

Kein Bild
Auf der Bühne

Das türkische Schattenspiel

von Erna Subklew

Hacivat und Karagöz sind die wichtigsten Personen des türkischen Schattenspiels. Daher hat das Spiel seinen Namen auch von diesen beiden Figuren erhalten: Kar… [weiterlesen] “Das türkische Schattenspiel”

Kein Bild
LernCafe 61 - Aus der Welt der Kunst

Kunstfälschungen

von Horst Glameyer

Wie alles im Leben hat auch die Welt der Kunst ihre Licht- und Schattenseiten, zu den Letzteren gehören neben dem Kunstraub die Kunstfälschungen. Von wenigen A… [weiterlesen] “Kunstfälschungen”

Kein Bild
Bildende Kunst

Klimts Frauenportraits

von Roma Szczocarz

„ Die große Bedeutung des Malers hat zwei Wurzeln: Er ist das Aushängeschild des österreichischen Jugendstils und er schuf einen neuen Frauentyp: Die Femme Fa… [weiterlesen] “Klimts Frauenportraits”

Kein Bild
LernCafe 61 - Aus der Welt der Kunst

Kunst + Technik + Gesellschaft

von Dietrich Bösenberg

Hinter diesen drei Schlagwörtern steht ein innovatives und anspruchsvolles Großprojekt mit dem Namen…

arselectronica

In Linz an der Donau wurde 1979 di… [weiterlesen] “Kunst + Technik + Gesellschaft”

Kein Bild
Aktuelles

Über den Seniorentag

von Margret budde

In der BAGSO-Publikation Nr. 35, (kann als Broschüre bei der BAGSO bestellt werden)
wird auf den Seiten 192 bis 196 über den erfolgreichen Auftrit… [weiterlesen] “Über den Seniorentag”

Kein Bild
Auf der Bühne

Kleinkunst, die Muse auf kleiner Bühne

von Dieter Hirschberg

Satire, Comedy und Ensemblemusik gehören zur Kleinkunst und bilden einen Spiegel des Zeitgeschehens, bunt und aktuell wie unsere Gesellschaft. Die Klei… [weiterlesen] “Kleinkunst, die Muse auf kleiner Bühne”

Kein Bild
Architektur

Villen an der Brenta

von Anne Pöttgen

Bei den Villen an der Brenta vereinten sich die Baukunst und die Kunst zu leben zu einem einzigen großen Fest.

Wie entstand das Paradies?

Während des Mittelalters … [weiterlesen] “Villen an der Brenta”

Beitragsnavigation

« 1 … 54 55 56 … 70 »

bisherige Ausgaben

  • LernCafe 81 – Vom Schenken und Beschenktwerden
  • Lerncafe 80 – Ruhestand oder Unruhestand?
  • LernCafe 79 – Wir sind digital
  • LernCafe 78 – Arm und reich
  • LernCafe 77 – Theater
  • Lerncafe 76 – Europäische Nachbarn
  • LernCafe 75 – Vom Lesen und Schreiben
  • LernCafe 74 – Weltkulturerbe
  • LernCafe 73 – Reisen
  • LernCafe 72 – Emigration – Immigration
  • LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben
  • LernCafe 70 – Vom Essen und Trinken
  • LernCafe 69 – Heimat und Nachbarschaft
  • LernCafe 68 – Sitten – Bräuche – Feste
  • LernCafe 67 – Frauenbilder
  • LernCafe 66 – Blick auf die neuere Literatur
  • LernCafe 65 – Wie unser Alltag sich veränderte
  • LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit
  • LernCafe 63 – Das Herz – Muskel oder Magie
  • LernCafe 62 – Unterwegs in die Vergangenheit
  • LernCafe 61 – Aus der Welt der Kunst
  • LernCafe 60 – Familie
  • LernCafe 59 – Wendepunkte
  • LernCafe 58 – Zeit
  • LernCafe 57 – Verkehrswege der Welt
  • LernCafe 56 – Alter
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen