• Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Frühere Ausgaben
  • Newsletter
Kein Bild
LernCafe 68 – Sitten - Bräuche - Feste

Vom großen Schwörbrief zur Ulmer Nabada

Von Barbara Heinze /Jutta Gotthardt

Noch heute legt der Oberbürgermeister den Eid auf die Stadterfassung alljährlich und öffentlich ab. Er gibt Rechenschaft über die Vorgänge … [weiterlesen] “Vom großen Schwörbrief zur Ulmer Nabada”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Das Frühlingsopfer

Von Anne Pöttgen

Eine großartige künstlerische Darstellung uralter Frühlingsbräuche ist das Ballett „Le sacre du printemps“ von Igor Strawinsky.

Skandal
Das Theater, Foto Pl
… [weiterlesen] “Das Frühlingsopfer”
Kein Bild
Kunst und Kultur

Sterben in der Türkei

Von Erna Subklew

Bedeutende Feste im Leben der Menschen sind stark von ihrer Kultur, Religion ja selbst von Ihrer Umwelt abhängig. Daher gibt es viel Unverständnis, wenn Minderh… [weiterlesen] “Sterben in der Türkei”

Kein Bild
Aus der Welt

Hochzeit in Polen

Von Roma Szczocarz

„Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit“ sagt Voltaire. Weltweit haben sich im Laufe der Jahrhunderte Traditionen, Sitten und Bräuche ru… [weiterlesen] “Hochzeit in Polen”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Begräbnisse und andere Gedenktage

Von Eleonore Zorn

Das Alter bringt es mit sich, dass man häufiger zu Beerdigungen muss oder von Todesfällen im Bekanntenkreis betroffen ist. Jedes Mal hält man an offiziellen Ged… [weiterlesen] “Begräbnisse und andere Gedenktage”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Große und kleine Volksfeste in Deutschland

Von Horst Glameyer

Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Bratwürsten in die Nase steigt, Karussells sich oft mit ohrenbetäubender Musik im Glanz bunter Lichter drehen oder au… [weiterlesen] “Große und kleine Volksfeste in Deutschland”

Kein Bild
Aus dem Umfeld

Martinsbräuche

Von Lore Wagener

St. Martin ist ein beim Volk sehr beliebter Heiliger. Um seinen Namenstag ranken sich zahlreiche altüberlieferte Bräuche.

Martinus, der Soldat

Martinus, so de… [weiterlesen] “Martinsbräuche”

Kein Bild
Aus der Welt

Pommern in Brasilien

Von Roma Szczocarz

Das Pommersche Platt ist heute sowohl in Polen als auch in Deutschland ausgestorben, überlebt hat es eigenartiger Weise nur in Brasilien.

„Kommt gaud an“
Bild
… [weiterlesen] “Pommern in Brasilien”
Kein Bild
Aus dem Umfeld

Der Weingartener Blutritt

Von Dietrich Bösenberg

Alljährlich am Freitag nach Christi Himmelfahrt findet in Weingarten im südlichen Baden-Württemberg der Blutritt statt. Diese größte Reiterprozessi… [weiterlesen] “Der Weingartener Blutritt”

Kein Bild
Kunst und Kultur

Die Bedeutung der Bräuche

Von Elisabeth Grupp

Den Sinn von Bräuchen möchte ich am Beispiel des Textes des Buches „Der kleine Prinz“ darlegen.

Der Dialog zwischen Fuchs und Prinz

Am nächsten Morgen kam der k… [weiterlesen] “Die Bedeutung der Bräuche”

Beitragsnavigation

« 1 … 33 34 35 … 70 »

bisherige Ausgaben

  • LernCafe 81 – Vom Schenken und Beschenktwerden
  • Lerncafe 80 – Ruhestand oder Unruhestand?
  • LernCafe 79 – Wir sind digital
  • LernCafe 78 – Arm und reich
  • LernCafe 77 – Theater
  • Lerncafe 76 – Europäische Nachbarn
  • LernCafe 75 – Vom Lesen und Schreiben
  • LernCafe 74 – Weltkulturerbe
  • LernCafe 73 – Reisen
  • LernCafe 72 – Emigration – Immigration
  • LernCafe 71 – Wohnen – Bauen – Leben
  • LernCafe 70 – Vom Essen und Trinken
  • LernCafe 69 – Heimat und Nachbarschaft
  • LernCafe 68 – Sitten – Bräuche – Feste
  • LernCafe 67 – Frauenbilder
  • LernCafe 66 – Blick auf die neuere Literatur
  • LernCafe 65 – Wie unser Alltag sich veränderte
  • LernCafe 64 – Aus der Welt der Arbeit
  • LernCafe 63 – Das Herz – Muskel oder Magie
  • LernCafe 62 – Unterwegs in die Vergangenheit
  • LernCafe 61 – Aus der Welt der Kunst
  • LernCafe 60 – Familie
  • LernCafe 59 – Wendepunkte
  • LernCafe 58 – Zeit
  • LernCafe 57 – Verkehrswege der Welt
  • LernCafe 56 – Alter
Herausgeber
ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen