
Das Michaelisfest
Von Ute Lenke
Es ist nicht allzu bekannt, aber in einigen Gegenden Deutschlands wird es noch gefeiert, in anderen ist es vergessen, in europäischen Ländern ist es zum Teil Traditi… [weiterlesen] “Das Michaelisfest”
Von Ute Lenke
Es ist nicht allzu bekannt, aber in einigen Gegenden Deutschlands wird es noch gefeiert, in anderen ist es vergessen, in europäischen Ländern ist es zum Teil Traditi… [weiterlesen] “Das Michaelisfest”
Von Anne Pöttgen
Die Feierstunde hat geschlagen,
es ruhet die geübte Hand.
Nach harten, arbeitsreichen Tagen
grüßt stolz der Richtbaum nun ins Land.
Das ist ein Auge… [weiterlesen] “Das Richtfest”
Von Carmen Stadelhofer
Dank an alle LernCafe-Redakteur/-innen, die sich, zum Teil seit mehreren Jahren, dafür engagieren, dass alle drei Monate eine interessante Themenausg… [weiterlesen] “LernCafe – Rückblick und Ausblick”
Von Erna Subklew
Beim Auswählen des Themas des jetzigen LernCafes fiel mir ganz spontan das Bild „Kinderspiele“ von Pieter Breughel ein. Das Bild war einmal Unterrichtsgegenst… [weiterlesen] “Pieter Breughel der Ältere: Die Kinderspiele”
Von Inga Engels
Feierlichkeiten in LettlandDie Bräuche in Lettland, die heute gelebt und gefeiert werden, sind eine Mischung aus Traditionellem, Christlichem und Historisch… [weiterlesen] “Weihnachten in Lettland”
Von Ute Lenke
Was verbirgt sich hinter diesen drei Begriffen, worin unterscheiden sie sich und: brauchen wir die überhaupt in unserer schnelllebigen, modernen Zeit oder sind da… [weiterlesen] “Sitten – Bräuche – Feste”
Von Erna Subklew
Man soll es nicht glauben, da entsteht doch in unserer globalisierten Welt ein neuer Brauch, der sich mit großer Geschwindigkeit in Europa ausbreitet und der die … [weiterlesen] “Halloween in Deutschland”
Von Hildegard Neufeld
Als ich zu Beginn des Sommers in meiner Heimatstadt spazieren ging, begegneten mir zwei junge Wanderburschen, beide in dunkler Kleidung mit Schlaghose un… [weiterlesen] “Handwerksgesellen auf der Walz”
Von Lore Wagener
Der Kölner Rosenmontagszug ist sehr lang und sehr bekannt. Viele lieben dieses fröhlich-bunte Spektakel. Es wird von breiten Bevölkerungsschichten in Köln un… [weiterlesen] “Brauchtum im Kölner Karneval”
von Hildegard Neufeld
Wenn ich an Weihnachten denke, werden Kindheitserinnerungen wach, die sich mit dem Weihnachtsfest beim Großvater verbinden. Es war ein Erlebnis, das es h… [weiterlesen] “Weihnachten beim Großvater im früheren Danziger Land”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes