 
		
					Neue Nachbarn – neue Freunde
von Erdmute Dietmann-Beckert
Ludmilla Zimmermann, habe ich im Frauenkreis der evangelischen Kirche kennengelernt. Sie ist vor etwa fünf Jahren mit ihrem deutsch stämmigen Eh… [weiterlesen] “Neue Nachbarn – neue Freunde”
 
		
					von Erdmute Dietmann-Beckert
Ludmilla Zimmermann, habe ich im Frauenkreis der evangelischen Kirche kennengelernt. Sie ist vor etwa fünf Jahren mit ihrem deutsch stämmigen Eh… [weiterlesen] “Neue Nachbarn – neue Freunde”
 
		
					von Erna Subklew
Ebenso wie die Menschen mit ihren Bräuchen und Sitten einem ständigen Wandel unterworfen sind, wandelt sich auch die Einstellung zur Nachbarschaft und den Nach… [weiterlesen] “Gelebte Nachbarschaft”
 
		
					von Erdmute Dietmann-Beckert
In Wikipedia finde ich drei Deutungen zum Begriff „Nachbar“:
1. Abgeleitet von ‚nahe und Bauer‘, sind angrenze Gebäude, Wohnungen, Personen geme… [weiterlesen]   “Nachbarn und Heimat”
 
		
					von Ute Lenke
„Heimatkunde. Westfälische Juden und ihre Nachbarn“. So lautete der Titel einer Sonderausstellung im Jüdischen Museum in Dorsten.
Das MuseumDas Museum hat sich z… [weiterlesen] “Verschwundene Nachbarn”
 
		
					von Hanns Hanagarth
Wir schreiben das Jahr 2024. Ich bekomme zu meinem 80.sten Geburtstag die üblichen Glückwünsche von Familienangehörigen, Freunden, Bekannten…… [weiterlesen] “Völkerverständigung durch europäische Projektarbeit – Vision oder Wirklichkeit?”
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes